Neuanfang

Written by on 10. November 2025

Neuanfang. Ein Wort, das Aufbruch, Hoffnung und manchmal auch Unsicherheit in sich trägt. Manchmal beginnt er mit einem großen Schritt – manchmal ganz leise, mit einer kleinen Veränderung im Alltag. Ob im Beruf, im Kopf oder nach einer Krise: Neuanfänge gehören zum Leben dazu. So vielseitig sie sind, so unterschiedlich sind auch die Beiträge der Tonwerkstatt-Sendung!

 

Berufsneustart mit 40+ – Für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Doch was bedeutet es, den Schritt in einen neuen Beruf zu wagen, wenn man schon mitten im Leben steht? Barbara Gröstlinger hat mit einer Frau gesprochen, die genau das getan hat – und mit einer Berufs-Coachin darüber, wie man den Mut zum Umstieg findet.

Neue Gewohnheiten – Ein Neuanfang beginnt oft mit kleinen Schritten – manchmal aber auch mit einem Sprung ins eiskalte Wasser. Marcus Bernhardt hat genau das getan: Seit sechs Jahren badet er täglich im Eiswasser und zeigt heute anderen, wie sie durch neue Gewohnheiten mental stärker werden können. Christian Steinberger ist der Frage nachgegangen, warum solche Rituale oft der Beginn eines echten Neustarts sind.

Suchthilfe „dialog“ – Nach der Sucht beginnt ein neues Leben – aber wie gelingt dieser Neustart? In Wien unterstützt die Organisation „dialog“ Menschen, die ihre Abhängigkeit überwunden haben. Luise Poppe hat mit der psychosozialen Leiterin Ursula Zeisel über Wege zurück in den Alltag gesprochen.

Tausend Neuanfänge – Immer wieder derselbe Tag – bis man lernt, ihn zu verändern. Im Filmklassiker „Und täglich grüßt das Murmeltier“ erlebt Phil Connors eine Zeitschleife, die ihn zu einem ganz besonderen Neustart zwingt. Christian Steinberger hat sich den Film genauer angeschaut.


Current track

Title

Artist