Kein Zurück: Fürs Klima ins Gefängnis
Written by Radio Radieschen 91.3fm on 6. September 2025
„Kein Zurück – fürs Klima ins Gefängnis“ begleitet die 24-jährige Aktivistin Laila Fuisz und ihren Alltag zwischen Protest, Gerichtsterminen und Gefängnis. Laila war im Kernteam der „Letzten Generation“ Österreich. Die Aktionen der Klimaschutz-Gruppe haben Staus, Wut und hitzige Debatten ausgelöst. Während sich die Klimakrise zuspitzt, gab die Gruppe im August 2024 ihre Auflösung bekannt. Sie sehen „keine Perspektive auf Erfolg mehr“. Was bleibt, sind hohe Geldstrafen, Gefängnisaufenthalte und die Frage: Wie soll es weitergehen?
Anwalt Paul Kessler schildert, welche Strafen und Verfahren auf Aktivist*innen zukommen.
Protestforscherin Antje Daniel erklärt, warum junge Menschen in den vergangenen Jahren bereit waren, auf die Straße zu gehen. Sie spricht über Angst, Generationenkonflikte und darüber, wie die „Letzte Generation“ die Klimakrise nach der Covid-Pandemie wieder in die Medien gebracht hat. Und Klimaforscher Daniel Huppmann ordnet ein, wie dramatisch die Lage tatsächlich ist: Selbst wenn die Staaten ihre Versprechen einhalten, steuern wir auf eine drei Grad heißere Welt zu – mit massiven Folgen. Besonders für uns in Österreich.
Das Feature beleuchtet nicht nur Lailas persönliche Geschichte, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen ihres Protests. Wir hören, warum (junge) Menschen bereit sind, für das Klima ihre Freiheit zu riskieren, was ziviler Ungehorsam bedeutet und wie unsere Zukunft zwischen steigenden Temperaturen und fehlender Klimapolitik aussieht. Eine Radio-Radieschen-Produktion von Hannah Jutz, Vincent Leb und Elisabeth Bauer. Musik und Sound: Anna Muhr.
Coverfoto: Emil Baumann

