mw1t4vruwouoic8xrutft6d5s2tkaw

Start-me-up

Page: 4

Auf einmal Verantwortung? Oder schon lange den Wunsch ein Team zu inspirieren. Zwei ExpertInnen sprechen über das Zeug, das eine gute ChefIn ausmacht.

Mit dem Ende des Pioneer Festivals übernimmt die Stadt Wien. Die Wirtschaftsagentur plant 16 Tage voll Startup-Programm ab April.

Labels sollen klarmachen wie nachhaltig ein Finanzprodukt ist. Das geht nur bedingt. Eine Vergleichsplattform und eine Expertin erzählen.

Die Währung des 21. Jahrhunderts ist Aufmerksamkeit. Möglichst viel davon kann aber nicht das Ziel sein. Wie man digital kommuniziert.

Verena Pizzini und Wolfgang Wurth bauen Soja in Niederösterreich an. Mit nur 2,5 Hektar und einer guten Idee leben sie als Neo-Landwirte.

In Österreich sind eine halbe Millionen Menschen ohne Job. Brauchen sie irgendeine Arbeit? Oder haben wir das Recht, die Wahl zu haben?

Bildung muss innovativer werden, sagt Felix Ohswald. Sein Startup „GoStudent“ will Schulen in ganz Europa Konkurrenz machen.

Eine Gruppe aus Deutschland hilft UnternehmerInnen sich quasi selbst zu enteignen. Der Schritt soll ihre Ziele vor Profitgier schützen.

Nach dem Brexit stehen heimische Unternehmen vor neuen Export- und Marktregeln. In „Start Me Up“ sprechen ein Experte und eine Unternehmerin.

2020 war ein sehr hartes oder ein sehr gutes Jahr für Österreichs GründerInnen. Wir schauen auf die größten Momente zurück.

An Österreichs Universitäten sollen 1.000 neue Startups entstehen. Was das für Studierende und Hochschulen in Österreich bedeutet.

Im zweiten Lockdown stehen Unternehmen in Österreich vor neuen Herausforderungen. Welche Maßnahmen UnternehmerInnen setzen können.


Current track

Title

Artist