Frauen
Bei Alles Inklusive erzählen die Long Covid Erkrankten Alexa und Sandra ihre Geschichte. 2020 erkranken Alexa und Sandra an Corona. Alexa ganz am Anfang der Pandemie, Sandra erst im Herbst. Die beiden haben einen mittelschweren Verlauf. Von einem schweren Verlauf sprechen Ärzt*innen erst, wenn die Patient*innen beatmet werden müssen. Alexa und Sandra haben ihre Covid-Infektion […]
Die Gleichstellung der Geschlechter ist nicht erreicht. Noch immer leiden Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unter Diskriminierung und Gewalt – auch in Österreich. Mit den unterschiedlichen Auswirkungen der Diskriminierung befasst sich diese Radio-Serie der Kulturcollage. Und sie zeigt Beispiele, wie es besser geht. Die Themen reichen von Rollenbildern, Altersarmut und Frauenrechten bis zu […]
In dieser Sendung sprechen wir über Catcalling, also sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Studien zeigen, dass vor allem Frauen von Catcalling betroffen sind. Was können wir gegen Catcalling machen? Welche Erfahrungen haben Frauen in Wien mit Catcalling gemacht? Warum brauchen wir in Österreich vielleicht doch ein Gesetz gegen Catcalling? Diesen Fragen gehen Femality-Moderatorin Nadja Riahi […]
Geschlechtsstereotypie und soziale Differenzierung im Skateboarding: Vor allem Frauen haben hier mit starren Rollenbildern zu kämpfen; auch, weil die Sportart nicht ganz zum femininen Bild passt. Um Frauen gleichermaßen in die Skateboardszene zu integrieren, hat man in Graz einen Safe Space geschaffen. Stefanie Urach berichtet über ein verführerisches Konzept, das aber die gesellschaftliche Meinung spaltet. […]
Das diesjährige Donauinselfest steht ganz im Zeichen des Austropop. Österreichische Stars wie Camo & Krooked oder Seiler & Speer werden die Bühnen rocken. Der Veranstalter, die Wiener SPÖ, will künftig mehr Frauen auf die Bühnen der Festinsel einladen. Franziska Teufl berichtet. 80 Prozent österreichische Künstler werden am Donauinselfest vom 21. bis 23. Juni erwartet. SPÖ-Landesparteisekretärin […]
-
Pages