Campus Leben
Hitze und Waldbrände. Starkregen und Überflutung. Das Wetter im heurigen Sommer hat mit voller Wucht gezeigt, was passiert, wenn wir unachtsam mit der Natur umgeben. Diese Extreme werden vom Klimawandel, aber auch vom Bodenverbrauch beschleunigt. Und bei diesem ist Österreich trauriger Europameister. Nirgendwo sonst wird täglich mehr Boden verbraucht als bei uns. Benedikt Quinz hat […]
Anna-Vera Deinhammer forscht und lehrt seit 1. Juni am Studienbereich Real Estate Management der FHWien der WKW. Ihre Professur wurde von der TPA Steuerberatung GmbH, der Signa Holding GmbH, der BUWOG Group GmbH, der LENIKUS Immobilien GmbH und der Erste Bank gestiftet. Sie teilt ihre Erkenntnisse darüber, wie nachhaltiges Bauen nicht nur ökologisch sinnvoll ist, […]
Better communication for a better world! Das ist der Leitspruch von Leyla Tavernaro-Haidarian, die an der FHWien der WKW als International Course Manager und auch für unseren englischen Bachelor-Studiengang Corporate Communication zuständig ist. Inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Lehre ist die Nachhaltigkeitskommunikation. Weg von den Kennzahlen tritt sie dafür ein, einen Lernprozess in den Mittelpunkt zu stellen. […]
Die „SDGs“ oder Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sind Gegenstand vieler Diskussionen. Seit diesem Jahr sind sie nun in allen Bachelor- und Master-Programmen fest verankert. Darüber hinaus ist die FHWien der WKW im Jahr 2015 dem PRME-Netzwerk (Principles for Responsible Management Education) beigetreten. Ziel ist es, die Managementausbildung zu transformieren und die verantwortungsbewussten […]
Zur besseren Steuerung von Tourismusströmen analysierte Ilona Pezenka, Senior Researcher an der FHWien der WKW, Social-Media-Daten der Tourismusregion Montafon. Dabei wurden neben Geodaten auch Kommentare und Likes von rund 20.000 Instagram-Posts ausgewertet. Die mit Christian Weismayer und Katharina Ladurner (beide Modul Universität Wien) präsentierte Methode eröffnet den klassischen Tourismusflussanalysen neue Wege in den sozialen Medien. […]
Stefan Nafra unterrichtet an der FHWien der WKW im Studienfach Digital Business – einem Schnittpunkt zwischen Technik und Wirtschaft.
Karin Kradischnig ist HR Interim Managerin und Coach. Sie unterrichtet an der FHWien der WKW im Studienfach Personalmanagement.
Nina Schweighofer arbeitet für die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank in Frankfurt. An der FHWien der WKW unterrichtet sie im Studienfach Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen.
Gerhard Fenkart-Fröschl hat 2022 den Lehrendenpreis der FHWien der WKW gewonnen. Was seine Lehrveranstaltung so besonders macht, erzählt er uns im Podcast:
Kambis Kohansal-Varjargah ist Head of Startup-Services bei der Wirtschaftskammer Wien und unterrichtet an der FHWien der WKW im Studienfach Entrepreneurship & Unternehmensführung.
Denise Mach arbeitet bei TUI Austria, hat selbst an der FHWien der WKW studiert und unterrichtet dort nun im Studium Tourismus-Management.
Michael Reinberg ist Immobilientreuhänder und Geschäftsführer von Reinberg & Partner. Er unterrichtet im Studienfach Immobilienwirtschaft.