Hörfeld

Könnt ihr euch vorstellen, keine Kinder zu bekommen? Ist das vielleicht sogar euer Wunsch? KEINE Kinder zu gebären? In diesem Feature erzählen unterschiedliche Personen mit Uterus über den gesellschaftlichen Druck Kinder wollen zu müssen. Und wir begleiten zwei von ihnen auf ihrem Weg zur Sterilisation. (c) Beitragsbild:  Cheyenne Doig via Unsplash

Bewegung ist gesund, e klar. Schon 150 Minuten Gehen oder Gartenarbeit in der Woche wirken sich nachweislich positiv auf unsere Gesundheit aus, so die WHO. Dennoch machen viel zu wenig Menschen ausreichend Bewegung. Warum? Ein Aspekt ist der Zugang zu Sport und zwar jenseits von Bewertungen und Schamgefühlen. In dieser Sendung sprechen wir mit Vorbildern […]

Was ist Heimat? Wieso fühlt sich der Ort, an dem an aufgewachsen ist fremd an? Und, woher kommt das Gefühl nicht dazuzugehören?

Und, wie war euer Jahr 2021?

7. September 2020. Hunderte Menschen demonstrieren auf Berlins Straßen für die Rechte von Sexarbeiter:innen. Der Grund? Im Zuge der Corona Pandemie und der Lockdowns haben viele Sexarbeiter:innen keine oder nicht ausreichende staatliche Unterstützungen bekommen. Auch in Österreich berichten Sexarbeiter:innen von ihren finanzielle Problemen, von der fehlenden Unterstützung, Stigmatisierung und davon an den Rand ihrer Existenz […]

Bildung wird vererbt. Aber was bedeutet das für Kinder von Arbeiter:innen? Wie ist es als erste Person in der Familie zu studieren?

Das Private ist Politisch und deshalb machen sie es sichtbar – auf Häuserfassaden, Brücken und am Donaukanal.

Sie ist das Sprachrohr der Seele. Mit ihr kommunizieren wir lange bevor wir wirklich sprechen können – die menschliche Stimme.

Zum 50. Jubiläum des Internationalen Tages der Roma haben wir mit sieben jungen Rom*nja und Sinti*ze über ihren Aktivismus und ihr Selbstbild gesprochen.

Unser Leben hat sich durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr stark verändert. Wie wir denken, wie wir uns bewegen, wie wir miteinander umgehen – all das ist heute anders als vor zwölf Monaten. Wie leben wir heute? Wie haben wir im vergangenen Jahr gelebt? Was haben wir damals gedacht und was hoffen wir jetzt? Ein […]

Über einen Großteil dessen, was wir täglich tun, denken wir nicht mehr nach. Vieles haben wir uns irgendwann angeeignet und wiederholen es jetzt automatisch. Wir lieben und leben unsere Gewohnheiten – und das so lange gut, wie bis die eine oder andere davon loswerden wollen. Perspektiven – Das Leben in Gewohnheiten: Wie wir sie schaffen […]

Außerhalb von Österreich ist Korean Pop längst kein Nischenphänomen mehr. Und auch hierzulande schwärmen immer mehr Teenager für die Boy- und Girlgroups aus Südkorea. Dahinter steht kein kurzlebiger Trend, sondern die clever erdachte und perfekt inszenierte Strategie großer Entertainment-Firmen, die mit ihren Hochglanz-Produkten im globalen Popbusiness neue Maßstäbe setzen. Pop bis zur Perfektion: Die Koreanische […]


Current track

Title

Artist