#Vienna
Günther Oberhollenzer führt durch die von ihm kuratierte Ausstellung „SYSTEMRELEVANT“ im Künstlerhaus in Wien. Seit einem Jahr leitet Günther Oberhollenzer das Künstlerhaus Wien. In der Ausstellung „SYSTEMRELEVANT“ zeigt er nun seine Vorstellung von der Zukunft des Hauses. Dazu gehören Themen wie: Feminismus, Menschenwürde und das Hinterfragen von Identitäten. In dieser #Vienna Sendung führt er als […]
Vom 22.9.–1.10. findet heuer zum 17 Mal die VIENNA DESIGN WEEK statt. Wir sprechen mit Projektleiterin Marlene Zlabinger über den Nutzen und die Zukunft des Designfestivals. Live um 11:00 auf Radio Radieschen! (c) apolloniatheresabitzan
Trotz plus 30 Grad im Studio trotzen wir mit guter Musik der Hitze. Mit dabei Nicolas Robert Lang und Orange Skies. Falls ihr Ihre Auftritte nicht verpassen wollt – hier haben wir alle Infos: Nicolas Robert Lang Konzerttermine Sommer: 12.07. Styriarte Sessions Graz 16.07. Kultursommer Wien (Herderpark) Albumrelease-Konzerte im Herbst 13.10. OKH Vöcklabruck 20.10. Sargfabrik Wien 11.11. - Graz Hurra, wir Sterben! […]
Kann Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 beendet werden?
Die Wiener Zeitung ist die älteste noch gedruckte Zeitung. Aber nicht mehr lange. Denn durch das Wiener Zeitungs Gesetz wird der Druck und die tägliche Publikation eingestellt. Wir waren bei der Demo für den Erhalt der Wiener Zeitung und haben mit Medienhistoriker Fritz Hausjell über die gesellschaftliche Bedeutung dieses Schrittes gesprochen. Außerdem: Arbeiten am […]
Es war schon wieder so weit. In Wien wurde das sechst, oder siebte (man war sich da nicht so einig) Porn Film Festival veranstaltet. Und das ist gut so, findet unsere Reporterin Tara Hardiz. Schon lange ist Pronografie kein Tabuthema mehr, meint sie. Die Zahlen bestätigen ihre Ansicht. Etwa 25 Prozent der Suchanfragen im Internet […]
Ganz in schwarz gekleidet, treffen sie sich im Wiener Underground und lauschen im Namen des Teufels diabolischen Orgelklängen. Klischees wie diese haften an der Rock- und Metal-Musikszene, doch wie viel Wahrheit steckt dahinter? Nicht viel, meint Radio Radieschen Reporter Philipp Gaveriaux. Für ihn stehen Spaß und coole Musik im Vordergrund. Und genau deshalb, sucht er […]
Nicht alles war an Corona schlecht. Zumindest, wenn man die Band „Follow the Zebra“ anhört. Die hat sich nämlich in einem der zahlreichen Lockdowns gegründet. Von Langeweile zur Partylaune touren sie mittlerweile durch Wiens Clubs. Wir sprechen mit ihnen über ihre aktuelle Release und was es eigentlich mit dem Namen auf sich hat. Außerdem war […]
Das Private ist Politisch! Und dazu gehört auch die psychische Gesundheit, stellt die Kulturwissenschaftlerin Beatrice Frasl in ihrem Erstlingswerk „Patriachale Belastungsstörung“ fest. In ihren Arbeiten setzt sie sich seit Jahren mit den Leerstellen im Gesundheitssystem, psychischen Erkrankungen und Feminismus auseinander. In ihrem Podcast „Große Töchter“ bearbeitet sie geschlechterspezifische, gesellschaftspolitische Fragen. Als @fraufrasl betreibt sie auf […]
Im Gespräch mit Oskar Kveton spricht die österreichisch-britische Autorin, Hella Pick, über ihr Leben. Als Kind flüchtete sie zur Zeit des NS-Regimes nach Großbritanien und war später eine der ersten Auslandskorrespondentinnen. Ihr bewegtes Leben hat sie nun verschriftlicht und zwar in ihrer Autobiografie „Unsichtbare Mauern„. (c) Bild: David Levene, Eyevine, picturedesk.com
Die Winter Special Woche beginnt! Heute zu Gast am Badeschiff: ZiB-Moderator Stefan Lenglinger. Im Gespräch mit Journalismus-Student und ORF-Kollegen Johannes Schmer-Galunder spricht er über seinen Arbeitsalltag bei der ZiB, Vorbereitungen auf Interviews und welche Dance Moves er besonders beherrscht.
Ein bisschen Magie schadet nie. Unter diesem Motte hat sich unsere Reporter Magdalena May auf eine zauberhafte Spurensuche begangen. Gemeinsam mit eingeschworenen „Potterianer:innen“ besuchte sie „Harry Potter: Die Ausstellung“ in Wien. Wie die Stimmung vor Ort war und im Namen welcher Hogwarts-Häuser die Gäste in Spielen kämpften hört ihr bei #Vienna. Und wir kären die […]