Tonwerkstatt
Handwerkliche Arbeit und die Menschen die hinter diesen unglaublich verschiedenen Berufen stehen, werden oft von uns im Alltag vergessen. Dabei sind sie die wahren Helden, die unser Leben wie wir es kennen möglich machen. Wir haben uns deshalb entschieden diese Sendung unseren „Craft-Champions“ zu widmen. In dieser Sendung sind wir in die unterschiedlichsten Berufe eingetaucht […]
Wie beendet man Freundschaften? Wie wichtig sind Freundschaften für unsere Gesundheit? Wo findet man in Wien neue Freund*innen? So viele Fragen, und für alle haben wir heute, in unserer Sendung zum Thema Freundschaft Antworten gefunden! Durch den Nachmittag führt unsere Moderatorin Luna Weisz. Reportage im Sprachencafé – Magdalena Fuchs hat getestet, wo man in […]
Über den Tod zu reden und die richtigen Worte zu finden, kann oft ganz schön schwierig sein – und das, obwohl der Tod zum Leben gehört wie sonst kaum etwas. Um dieses Tabu etwas zu brechen, ist diese Sendung ganz dem Tabuthema Tod gewidmet. Kolleginnengespräch mit Tara Hadzic – Unsere Moderatorin Mana Momeni hat Tara […]
„I have a dream“ Mit diesen Worten begann Martin Luther King 1963 seine ikonische Rede beim Marsch auf Washington. Konkret träumte er davon, dass seine Kinder nicht aufgrund ihrer Hautfarbe vorverurteilt werden. Geträumt wird also nicht nur im Schlaf. Wir haben unserer heutigen Sendung diesem Thema gewidmet. Durch den Nachmittag geführt haben die Moderatorinnen Kathi […]
„Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.“, das wusste schon Perikles im alten Athen. Vorbereitungen trifft aktuell auch die Kunstwelt. Ein schwindender Markt, künstliche Intelligenz und der politische Rechtsruck setzt die Szene unter Druck. Wir sehen uns an, wie sich die Szene darauf vorbereitet. Durch den […]
In unserer heutigen Sendung haben wir über Jugend und Demokratie gesprochen. Wie es Menschen geht, die in Österreich leben, aber nicht wählen dürfen, ob Social Media die Demokratie gefährdet, und was ein*e Stenograph*in eigentlich macht, haben wir erfahren. Durch den Nachmittag geführt haben die Moderatorinnen Mana Momeni und Leona Fichtinger. In Verena Bauers […]
BUH! Na, erschrocken? Dann geht es dir ähnlich wie uns. Wir haben uns für die Tonwerkstatt die schaurigen Seiten Österreichs angeschaut. Es geht um die Faszination Horror. Er kann uns schockieren und gruseln, aber er kann uns auch unsere eigenen Abgründe aufzeigen. Komm mit auf uns auf eine Reise zum Unheimlichen. Tara Hadžić hat […]
Unsere Sendereihe Optionen hat sich der Frage gewidmet, wie man mit kleinen, lokalen Initiativen gegen den Klimawandel vorgehen kann. Die Studierenden der FHWien der WKW haben sich für die Tonwerkstatt ganz unterschiedliche Bereiche angesehen und mit vielseitigen Menschen gesprochen. Hannah Leichtfried war im Reparaturcafé in Amstetten zu Besuch. Das Café hat es sich zur […]
Soziales Engagement in Österreich ist vielfältig und zeigt sich durch zahlreiche gemeinnützige Organisationen, die sich für benachteiligte Gruppen einsetzen. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Suppenküchen, Flüchtlingshilfen oder Seniorenheimen, um aktiv einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. In Österreich engagieren sich rund 3,7 Millionen Menschen freiwillig. Diese Zahl unterstreicht wie tief soziales Engagement in […]
Vater, Mutter, Kind – Viele Menschen sind mit diesem “klassischen” Familienkonzept aufgewachsen, doch Familie ist weitaus mehr. Welchen Herausforderungen müssen sich Paare stellen, die adoptieren möchten? Was gibt es an Unterstützungen für queere Eltern mit Kinderwunsch? In dieser Sendung öffnen wir den Familienbegriff auf das, was er bedeutet: glücklich in einer Familie jeglicher Konstellation zu […]
Flucht ist als Thema in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Ein wichtiges, aber auch schwieriges Thema. Wir haben versucht neue Blickwinkel zu schaffen. Dafür haben wir unter anderem mit einer Sprachwissenschaftlerin gesprochen und haben der Diakonie einen Besuch abgestattet. Asylprozess: Johanna Bednar-Brandt hat mit der Pressesprecherin der Diakonie über das Asylverfahren mit Fokus unbegleitete Minderjährige in […]