Start-me-up

Page: 2

„Bücher, die Veränderung bringen!“ …und einen Ort schaffen, der sie beherbergt.   Diesen Traum haben sich die beiden Buchhändlerinnen Bianca Braunshofer und Katja Fetty mit ihrem eigenen Buchladen o*books im Nordbahnviertel im 2. Wiener Gemeindebezirk erfüllt. Wie man so einen Ort, kreiert und was dazu alles nötig ist, erzählt uns Bianca in einer neuen Folge […]

Wie macht man aus einem Priesterwohnheim ein modernes Hotel? “Man schätzt, was da ist und schaut, was passt denn gut und was wollen wir auf jeden Fall weiterverwenden, weil das ist ja auch das Wesen von Magdas, das wir möglichst wenig wegschmeißen wollen.” Gabriela Sonnleitner, Leiterin des Hotel Magdas gab uns eine exklusive Führung durch […]

„Irre! Verrückt“ Unsere alltägliche Sprache ist nicht gerade sensibel. Unbewusst reproduzieren wir die gesellschaftliche Norm und ziehen damit auch eine klare Grenze zu dem, was als abnormal gelten soll. In der Berichterstattung über die menschliche Psyche zieht sich dieses Verhalten leider weiter. Das haben Jana Reininger und Karina Grünauer seit Februar 2022 geändert. Zusammen mit […]

Vom 17. – 26. November findet das Rotlicht Festival zum 2. mal in Wien statt. Das internationale Festival für Analogfotografie war ein Corona Baby und die Idee entstand dazu im Lockdown 2020. Kati Bruder und Dino Rekakovic haben uns im Interview erzählt, warum sie das Rotlicht Festival ins Leben gerufen haben und was uns dieses […]

Every job is gonna be a climate job! Das sind mittlerweile geflügelte Worte in der Klima Bubble, erzählt mir Tom Wohlfahrtstätter vom Wiener Start Up Glacier. Glacier hat sich zum Ziel gesetzt, dass Unternehmen bei jeder Entscheidung, die sie treffen das Klima immer mitdenken. Klimaintuition nennt das Tom. Dazu bietet das Wiener Startup Kurse zu […]

Österreichs erste Fashion Library! Die Modeindustrie ist ein riesiger Klimasünder. Es wird zu viel produziert, zu viel gekauft und viel zu wenig getragen. Das wollen Karin Kuranda und Jessica Neumann ändern und haben „endlos fesch“ gegründet. Aber wie funktioniert eine Fashion Library? Wie viele Kleidungsstücke muss man davor sammeln? Und woher weiß man, welche Kleidungsstücke […]

Little Ashé –  ein junges Start Up aus Hamburg – verkauft Biostoff-Puppen, die in Ghana produziert werden. Die Idee dazu ist aus einer Not heraus entstanden, denn als Gründer und CEO David Amoatengs Nichte zur Welt kam, war er vergeblich auf der Suche nach einer Schwarzen Puppe, die qualitativ hochwertig und leistbar ist. In einer […]

„Ein gute angezogener Mensch – in meinen Augen – verfolgt keinen Trend.“ Arian Alexander Commone betreibt im 6. Bezirk eine Vintage Boutique – eine wahre Schatzkammer für Modeliebhaber:innen. Second Hand & Vintage Mode hat in der letzten Zeit einen richtigen Boom erlebt. Sie ist nachhaltiger & individueller als die Mode von der Stange. Aber wie […]

++++ SOMMER SPECIAL ++++ Eine Woche lang haben wir alle Sendungen in unserem Programm von der schwimmenden Insel auf der alten Donau gesendet. Leinen los für unser Sommer Special!       „Wir verfolgen gesellschaftlich einen gewichtszentrierten Ansatz.“ sagt Elly Magpie und möchte das ändern. Daher eröffnet nächstes Jahr ein gewichtsneutrales Gesundheitszentrum. Elly Magpie ist […]

Am 3. September findet in Hamburg der erste afrodeutsche Business Pitch statt. Auf die Beine gestellt von AiDiA – einem Team, dass Schwarze Unternehmer:innen im deutschsprachigen Raum fördern & vernetzen möchte. Wir haben mit Shanice & Brendan von AiDiA  über Chancengleichheit und den Wert von Community gesprochen. AiDiA spricht man übrigens wie englisch Idee, also […]

Julia Breitkopf führt ihre eigene PR-Agentur, macht zusammen mit Jana Mack den preisgekrönten Podcast „Inselmilieu“ und setzt sich für mehr Frauenstimmen in den Medien ein. In einer neuen Folge „Start Me Up“ sprechen wir über die verschiedenen Stationen in ihrem Leben, warum man keine Angst vor einer Auszeit haben sollte und warum man die mediale […]

15 % der Startups werden in Österreich von Frauen gegründet. Ein viel zu geringer Anteil! Im Rest der EU sieht die Statistik nicht besser aus. Und genau das wollen die Female Founders ändern. Wir haben mit Carina Klaffl gesprochen. Sie ist Head of Startup Accelerator und erklärt uns im Interview auf welchen verschiedenen Ebenen die […]


Current track

Title

Artist