Tonwerkstatt

Page: 2

Viele träumen davon, als Künstler*in in Österreich leben zu können. Wir haben mit Kunstschaffenden gesprochen und sie gefragt, wie das möglich ist.   Junge Künstler*innen Passend zum Sendungsthema Kunst als Beruf hat sich Marina Hanna dem Thema gewidmet, wie schwierig es sein kann, in der Schauspielwelt Fuß zu fassen. Ihre Interviewpartnerin Annalena Hochgruber ist Studentin […]

Online-Dating wird immer normalisierter, dennoch wünschen sich viele dem Partner oder der Partnerin im Alltag zufällig über den Weg zu laufen. Wer dem Glück etwas auf die Sprünge helfen will, kann Speed-Dating ausprobieren. Wie so ein Event abläuft und was es für Angebote gibt erfahrt ihr hier. Die neusten Statistiken und Trends 2023 sind natürlich […]

Kriminalität im Internet ist anonym und damit für viele kein greifbares Problem. Trotzdem oder gerade deswegen ist Cybercrime eine unterschätzte Gefahr. Laut dem Cybercrime-Report 2021, der Bundesregierung, ist die Kriminalität im digitalen Bereich gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel gestiegen. Allein im Jahr 2021 ist den Menschen in Österreich dadurch ein Schaden von 16 Millionen Euro entstanden. […]

„Cancel Culture“ – dieser Begriff taucht immer wieder im öffentlichen Diskurs auf und bringt Meinungen auseinander. Eine Kultur, welche die freie Meinungsäußerung zensiert, meinen die einen. Andere sind der Ansicht, dass diese Bewegung marginalisierten Gruppen hilft, sich Gehör zu verschaffen und gegen diskriminierende Inhalte zu kämpfen. Wir haben uns im Bezug auf die Cancel Culture […]

Die Generation Y und Z unterscheidet sich bei der Partnersuche von der Elterngeneration. Tinder & Co. eröffnen Möglichkeiten, die vor zehn Jahren noch unvorstellbar waren. Nach coronabedingten Einschränkungen sehnen sich jedoch Menschen danach, ihre*n potentielle*n Partner*in auf der Straße, im Café oder auf einer Party kennenzulernen. Dating Trends entstehen schließlich in der analogen sowie in […]

Für jedes fünfte Kind in Österreich ist Armut ein alltägliches Problem. Armut ist nicht nur am anderen Ende der Welt zu finden, es gibt sie auch hier – und Armut heißt nicht automatisch Hungersnot und Obdachlosigkeit. Arm sein fängt schon früher an. Hier in Österreich sind 368.000 Kinder armutsgefährdet. Besonders von Armut betroffen sind vor […]

Durch unsere Emissionen treiben wir den Klimawandel immer weiter voran. Das 1,5 Grad Ziel werden wir voraussichtlich verfehlen. Alles über zwei Grad Erwärmung wäre eine Katastrophe, deren zerstörerische Folgen kaum zu erahnen. Trotz dessen steuern wir auf dieses Szenario zu. Eins steht fest: Wir müssen handeln und zwar schnell. Aus diesem Grund haben wir uns […]

Am Sonntag war der Anpfiff zum wichtigsten Großereignis der Fußballwelt. Heuer zu außergewöhnlichen Bedingungen. Die Rede ist von der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, die in diesem Jahr, anders als sonst, im Winter stattfindet. In den nächsten Wochen werden 32 Nationen in klimatisierten Stadien mitten in der Wüste, um den Fußball-Weltmeistertitel kämpfen. Die Umweltdebatte allein macht diese […]

Sprachliche und kulturelle Vielfalt gehören seit jeher zur Geschichte Österreichs und der Stadt Wien. Viele junge Menschen leben in Familien, die oft kulturelle Wurzeln außerhalb Österreichs haben. Dadurch kommt es zu einem kulturellen Austausch diverser ethnischer Gruppen innerhalb eines Landes. Trotz diesem positiv betrachteten kulturellen Zuwachs, begegnen den  Menschen anderer ethnischer Herkunft oder Hautfarbe in […]

Noch immer haben viel zu wenige Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung, lebensrettenden Medikamenten, gesunder Ernährung, sauberem Wasser und guter Luft. Mit insgesamt 17 „Sustainable Development Goals“ möchten die Vereinten Nationen Armut bekämpfen und Chancengleichheit sichern; im Zentrum stehen also soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Ein Ziel davon lautet „Good health and well-being“. Dieses Ziel macht […]

Der Klimawandel betrifft uns alle. Schon in den nächsten 50 Jahren werden die Auswirkungen auch für uns in Österreich dramatisch sein. Steigende Temperaturen, Meeresspiegel und Ernteausfälle sind nur Beispiele für die direkten Auswirkungen des Klimawandels. Hinzu kommen Probleme wie das Artensterben oder massive Flüchtlingsströme, aus dann nicht mehr bewohnbaren Ländern. Trotzdem haben wir noch keine […]

Die Kultur ist seit zwei Jahren wie kaum ein anderer Sektor von der Pandemie getroffen worden. Theateraufführungen und andere Kulturveranstaltungen waren aus Sicherheitsgründen häufig nicht möglich. In der letzten Ausgabe der aktuellen Staffel der Tonwerkstatt haben wir uns daher ausführlich mit kulturellen Themen beschäftigt, um diese Branche ein wenig vor den Vorhang zu holen.   Immersives […]


Current track

Title

Artist